Jahresprogramm
Ganzjährig | Workshop Brandbekämpfung |
4. November 2025 | ERFA-Tagung Umweltschutz und Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz |
19 novembre 2025 | Séminaire de formation pour les coordinatrices et coordinateurs de sécurité |
2. Dezember 2025 | 26. Jahresforum |
12. Dezember 2025 | Krisenkommunikation für Ihr Unternehmen |
10. März 2026 | Praxiskurs «Refresher First Aid Stufe 1 IVR» |
10 et 11 mars 2026 | Séminaire de formation de base pour les coordinatrices et coordinateurs de sécurité |
16. - 17. März 2026 | Praxiskurs «First Aid Stufe 1 IVR» |
23. März 2026 | ERFA-Tagung Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie Umweltschutz |
20. / 21. April 2026 | Einführungskurs «Grundwissen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz» |
Mai 2026 | 29. Mitgliederversammlung ECO SWISS - Ort und Datum noch nicht bekannt |
3. Juni 2026 | Grundkurs Betrieblicher Umweltschutz |
18. September 2026 | 7. ERFA-Tagung Kooperationsvereinbarung Grosstanklager |
12.12.2025 09:15 - 12.12.2025 16:45
Krisenkommunikation für Ihr Unternehmen
Ort: MAZ - Institut für Journalismus und Kommunikation, Murbachstrasse 3, 6003 Luzern
Inhalt
In der Krisenübung für Ihr Unternehmen lernen Sie und Ihr Führungsteam in Theorie wie Praxis, wie man in einer Krise richtig gegen aussen und innen kommuniziert. Kernstück des Tages ist eine praxisnahe Übung, die eine Krise 1:1 nachvollzieht. Sie bilden einen Krisenstab und lernen, wie man sich vor TV-Kameras und Mikrofonen, auf Social Media, vor der Presse und Mitarbeitenden richtig verhält. Der Abschluss bildet eine tiefgehende Analyse Ihres Vorgehens mit praktischen Tipps und Tricks, wie sie sich verbessern können.
Durchgeführt wird der Kurs von zwei Trainer des Instituts für Journalismus und Kommunikation. ECO SWISS übernimmt die Administration und unterstützt bei der Auswahl des Fallbeispiels.
Kosten
CHF 950.00 für Vereinsmitglieder ECO SWISS, EKAS-Branchenlösung / Kooperationsvereinbarung Grosstanklager.
CHF 1'050.00 für Nicht-Mitglieder aus einem chemieverarbeitenden Betrieb
Teilnehmerzahl ist auf 11 Personen beschränkt. Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.
Anmeldeschluss 3. November 2025
Programm
In der Krisenübung für Ihr Unternehmen lernen Sie und Ihr Führungsteam in Theorie wie Praxis, wie man in einer Krise richtig gegen aussen und innen kommuniziert. Kernstück des Tages ist eine praxisnahe Übung, die eine Krise 1:1 nachvollzieht. Sie bilden einen Krisenstab und lernen, wie man sich vor TV-Kameras und Mikrofonen, auf Social Media, vor der Presse und Mitarbeitenden richtig verhält. Der Abschluss bildet eine tiefgehende Analyse Ihres Vorgehens mit praktischen Tipps und Tricks, wie sie sich verbessern können.
Durchgeführt wird der Kurs von zwei Trainer des Instituts für Journalismus und Kommunikation. ECO SWISS übernimmt die Administration und unterstützt bei der Auswahl des Fallbeispiels.
Kosten
CHF 950.00 für Vereinsmitglieder ECO SWISS, EKAS-Branchenlösung / Kooperationsvereinbarung Grosstanklager.
CHF 1'050.00 für Nicht-Mitglieder aus einem chemieverarbeitenden Betrieb
Teilnehmerzahl ist auf 11 Personen beschränkt. Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.
Anmeldeschluss 3. November 2025
Programm