fr

MITGLIEDSCHAFT ECO SWISS

Die Mitgliedschaft bei ECO SWISS steht allen Firmen und Organisationen der Wirtschaft sowie öffentlichen Betrieben offen. Unser Ziel ist es, ein möglichst breites Spektrum der Wirtschaft anzusprechen und alle interessierten Kreise zusammenzufassen, welche für Selbstverantwortung bei Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz eintreten.

Sie erhalten die Möglichkeit sich mit anderen KMU über praxisorientierten Umweltschutz auszutauschen und profitieren von kostenlosen Fachtagungen und Beratungen. Die Technische Kommission hilft Ihnen bei Fragen in den Belangen Umweltschutz und Gesetzesgrundlagen weiter.
Der Newsletter, welcher in der Regel vierteljährlich erscheint, informiert Sie ebenfalls über Neuerungen in den Gesetzgebungen und zu aktuellen Themen. Vereinsmitglieder profitieren von reduzierten Gebühren für den Beitritt zur EKAS Branchenlösung.

Weitere Informationen finden Sie unter ECO SWISS Mitgliedschaft

TEILNAHME EKAS-BRANCHENLÖSUNG

Die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz gelten für alle Betriebe, welche in der Schweiz Arbeitnehmende beschäftigen. Die Einhaltung der mit der Richtlinie abgedeckten Bestimmungen ist deshalb nicht freiwillig, sondern Pflicht.

Mit der EKAS-Branchenlösung für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz der Chemikalien verarbeitenden KMU und Biotechfirmen senken Sie Ihre Betriebskosten. Mit einer Teilnahme an einer Branchenlösung profitieren alle Firmen, denn dank weniger Unfällen und Berufskrankheiten sowie tieferen Versicherungsprämien wird die Konkurrenzfähigkeit gesteigert.

Die EKAS-Branchenlösung folgt der EKAS-Richtlinie 6508. Oberstes Ziel dieser Richtlinie über den Beizug von Arbeitsärzten und anderen Spezialisten der Arbeitssicherheit (ASA) ist die Senkung der Anzahl und Schwere von Unfällen und arbeitsassoziierten Krankheiten. Dies kann nur erreicht werden, indem die Organisation in den Betrieben den Belangen der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz Rechnung trägt und das Spezialwissen in den Betrieben systematisch zur Anwendung gelangt.

Weitere Information finden Sie unter EKAS Branchenlösung.