Aktuelles
Weblösung ASGS von ECO SWISS & safely
Unsere Weblösung wurde erfolgreich getestet – überzeugen auch Sie sich von den Vorteilen.
Teilnehmende Betriebe der Branchenlösung können jederzeit einen Zugang beantragen.
Im laufenden Jahr besteht die Möglichkeit, die Weblösung im eigenen Betrieb kostenlos zu testen.
Link
Frühling Bulletin 2025
Frühling Bulletin 2025 ist erschienen:
Im Umweltschutz-Teil des Bulletin erfahren Sie Spannendes in diesen empfohlenen Artikel:
- Aktueller Klimawandel in der Schweiz
- Zwei Artikel zum Thema Nachhaltigkeitsreporting
- Ziele der Energiepolitik gefährdet
In der Rubrik Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz erfahren Sie mehr über
- verschiedene Publikationen der Suva, des bfu, der EKAS und des SECO
- Informationen zur neuen Weblösung ASGS
Wir von ECO SWISS wünschen Ihnen eine unterhaltsame und informative Lektüre mit der Frühlingsausgabe unseres Bulletins.
Welche Verfahrenstechnik zur VOC Eliminierung?
Neues Tool zur Entscheidungshilfe bei anstehenden Projekten zur Abluftreinigung.
Der Verfahrensauswahlgenerator von Villiger-Systemtechnik AG liefert mit ein paar Clicks erste Lösungsvorschläge mit welcher Technologie effizient VOC
(flüchtige organische Verbindungen) aus einem Abluftstrom eliminiert werden können.
Stellenangebot ECO SWISS
Stellenbeschrieb Auditoren m/w/d
Wir sind interessiert an ausgewiesenen Fachleuten, welche unsere Kunden in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz unterstützen und anleiten können.
Stellenbeschrieb
Stellenangebot bei aprentas im Bereich ASGS
Spezialist oder Experte für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS) (m/f/d)
Arbeitspensum 100%
Standort Muttenz
Start per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgabe
In der Höheren Berufsbildung (80%)
- Leitung und Weiterentwicklung von Lehrgängen und Kursen im Bereich ASGS
- Unterrichts- und Referententätigkeit - intern und extern
- Individuelle Begleitung der Studierenden auf dem Weg zur eidgenössischen Prüfung
- Mitgestaltung neuer Bildungsangebote und praxisnaher Lernformate
Im Bereich GSU (20%)
- Sicherheitsbeauftragter innerhalb von aprentas
- Weiterentwicklung des ASA-10-Punkte-Systems
(Fokus: Gefährdungsermittlung, Begehungen, interne Schulungen, Dokumentation)
Ihr Profil
- Abgeschlossenen berufliche Grundbildung oder Studium im technischen Bereich
- Weiterbildung zum Spezialisten ASGS mit eidg. Fachausweis (BP) Experten ASGS mit eidg.
Diplom (HFP) oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Industrie
- Pädagogisches Flair und idealerweise Erfahrung in der Erwachsenenbildung
- Selbstständige, zuverlässige und engagierte Persönlichkeit mit Freude an der Wissensvermittlung
Wir bieten
- Eine sinnstiftende Rolle mit hohem Praxisbezug
- Die Möglichkeit, Berufsleute auf ihrem nächsten Karriereschritt zu begleiten und zu fördern und gleichzeitig die ASGS-Kultur innerhalb aprentas aktiv mitzuprägen
- Eine kollegiale Zusammenarbeit, die auf Wertschätzung, Vertrauen und gegenseitiger Unterstützung beruht
- Ein Umfeld, in dem Gestaltung und Weiterentwicklung gefragt und gewünscht sind
- Fortschrittliche Sozialleistungen und Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit zur Weiterbildung und persönliche Entwicklung
Für Fragen stehen Ihnen die Ausbildungsverantwortliche Höhere Berufsbildung ASGS Monika Hüppeler, Tel. +41 61 468 17 14 und Verantwortlicher Angebotsentwicklung, QM & GSU Richard Abgottspon, Tel. +41 61 468 18 38 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen in unserem Online-Bewerbungstool
www.aprentas.com
Informationen zum Mutterschutz
Arbeitstätige Mütter, werdende Mütter, aber auch Arbeitgebende, Gynäkologinnen und Gynäkologen wissen oftmals nicht über alle Rechte und Pflichten Bescheid, wenn es ums Thema Mutterschutz geht. Der Schweizerische Verein für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (Arbeitssicherheit Schweiz) hat eine eigene Website geschaffen, um den einzelnen Zielgruppen schnell und einfach die für sie spezifischen rechtlichen Fragen zu beantworten.
Weitere Informationen